Altenstadt an der Waldnaab
18.01.2023 - 11:04 Uhr

LBV-Mitglieder basteln neues Zuhause für dicke Brummer

Die Hummelkastenbau-Aktion des LBV Neustadt-Weiden kommt gut an. An die 20 Teilnehmer machen sich ans Werk. Bild: Nicole Merbald/exb
Die Hummelkastenbau-Aktion des LBV Neustadt-Weiden kommt gut an. An die 20 Teilnehmer machen sich ans Werk.

Früh am Morgen war es nicht, aber früh im Jahr und damit zu einem Zeitpunkt, an dem die meisten Menschen noch nicht an Blühflächen und Wildbienen-Nisthilfen denken. Schon Mitte Januar trafen sich in der Werkstatt von LBV-Hummelfreund Gerhard Reichl ein Pulk an Menschen, um gemeinsam Hummelkästen zu bauen. Und früh muss man auch dran sein, wenn das neue Zuhause für die großen Brummer rechtzeitig fertig sein soll, denn die Hummeln sind selbst auch früh dran:

Ihre Königinnen machen sich meist schon lange auf die Suche nach einer passenden Unterkunft, wenn andere Wildbienen noch die Kälte scheuen. Dafür haben sie eigens Wärmetechniken, denn sie heizen sich durch die Flügelbewegungen selbst ein wenig auf.

In den Gärten der etwa 20 Teilnehmer an der Aktion der LBV-Naturschutzgruppe Weiden-Neustadt und Umgebung werden diese Königinnen dann spätestens im März erstmals wählen können: Zwischen verlassenen Mauslöchern und anderen Bodenhöhlen auf der einen und komfortabel ausgestatteten Hummelkästen mit Klapp-Tür auf der anderen Seite. Wenn die Hummeln das Öffnen der kleinen Klappe gelernt haben, wird diese hoffentlich möglichst lange alle schädlichen Motten draußen halten.

Die Konstruktion des Hummelkastens wird mit zwei ineinander verschachtelten Kästen und Lüftung zumindest an Schattenplätzen auch gut vor Überhitzung schützen. Sie ist aber nicht mal so nebenbei herzustellen.

Viele Stunden Vorbereitung und Zuschnitt der Holzteile durch Gerhard Reichl - assistiert von Nicole Merbald - waren nötig und trotz dieser umfassenden Vorarbeiten mussten sich die Teilnehmer schon ein paar Stunden Zeit nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.