Wie in vielen anderen Sportarten merkt man, an den Teilnehmerzahlen bei den Stadtmeisterschaften im Kegeln, dass der Nachwuchs fehlt. Insgesamt gingen auf den Bahnen in d`Wirtschaft, des Ausrichters Weiß-Blau, 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Vor allem bei den Sportkeglern merkte man die Alterstruktur der beiden Altenstädter Vereine. Der fehlende Nachwuchs, zahlreiche Erkrankungen und Verletzungen ließen die Teilnehmerzahl auf 18 Aktive sinken. Außerdem nahmen noch 32 Freizeitkegler an der Meisterschaft teil. Bei den Sportkeglern sicherte sich bei den Frauen Lena Lugert (1.SKC) mit 508 Kegel den ersten Platz. Thomas Lugert (1.SKC) gewann bei den Männern mit 521 Kegel. Bei den Freizeitkeglern blieben Stadtmeistertitel beim Ehepaar Annemarie mit 218 Kegel und Josef Kreuzer mit 223 Kegel (beide ESF Neustadt) in einer Familie.
Stadtmeister der Versehrten, die in einer gemischten Gruppe starteten, wurde Richard Herzog mit 238 Kegel vor Elfriede Sollacher (beide Reha-Vital-Sportgruppe) mit 237 Kegel. Klassenbeste bei den Aktiven wurden von Weiß-Blau Matthias Peter (Herren), Christa Frenzel (Seniorinnen B), Johann Adam (Senioren B) und Hans Greiner Senioren C). Vom 1. SKC wurden Lena Lugert (Frauen), Gerlinde Sossalla (Seniorinnen A), und Thomas Lugert (Senioren A) beste ihrer Altersklasse. Bei den Freizeitkeglern wurden vom ESF Neustadt Annemarie Kreuzer (Seniorinnen A/B), Michaela Hausner (Damen), Josef Kreuzer (Senioren A/B), Noah Beutler (SG Meerbodenreuth/Schüler/Jugend) und Florian Fütterer (Eichenlaub Neustadt/Herren) die Klassenbesten. Die Mannschaftswertung gewann die Reha-Vital-Sportgruppe,
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.