Altenstadt an der Waldnaab
22.07.2022 - 10:58 Uhr

Lernen geht für Altenstädter Mittelschüler nach Abschlussfeier auf anderen Wegen weiter

Mit der Aushändigung ihrer Zeugnisse wurden 24 Schüler der Klasse M10 aus der Mittelschule Altenstadt/WN entlassen. Wie Klassenlehrer Sebastian Mühlhofer ausführte haben alle das Klassenziel erreicht.

Schulleiterin Gabriele Reitinger-Meier erinnerte daran, dass man in den gemeinsamen Jahren viele Höhen und Tiefen miteinander durchgestanden habe. Dabei haben euch die Lehrer und Eltern unterstützt. "Vielleicht erinnert ihr euch an so manchen gemeinsamen Schritt mit Freude oder Dankbarkeit." Das Ende der Schulzeit sei gleichzeitig der Anfang eines neuen Weges. "Egal welchen Weg ihr gewählt habt, den Weg dorthin haben wir euch, insbesondere euer Lehrer Herr Mühlhofer, mit bereitet. Danach geht es dann wirklich ins eigene selbstbestimmte Leben." Das bedeute Unabhängigkeit aber auch Eigenverantwortung.

Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Ernst Schicketanz, gratulierte auch im Namen seiner Kollegen aus Parkstein, Neustadt und Kirchendemenreuth. "Auch in dem neuen Lebensabschnitt wird es weiter ums lernen gehen. Dabei stehen aber der Beruf, die Ausbildung und das Sammeln von Lebenserfahrung im Vordergrund."

Schulsprecherin Amelie Bäumle dankte der Schulleitung und insbesondere Klassenleiter Mühlhofer. Elternbeiratsvorsitzender Christian Ihls wünschte den Schulabgängern für die Zukunft den richtigen Weg und alles Gute.

Nach der Zeugnisübergabe erhielten die drei Schulbesten Gutscheine. Beste war Amelie Bäumler mit 1,33, gefolgt von Moritz Fehr mit der Note 1,67 und Lukas Platzer mit der Note 1,78. Ein gemeinsamer kleiner Imbiss, bei dem noch viele Gedanken ausgetauscht wurden, rundete die Feier ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.