"Lichtblicke"-Konzert in Altenstadt/WN geht Zuhörern unter die Haut

Altenstadt an der Waldnaab
23.05.2022 - 10:27 Uhr

Der Besuch des Marienkonzerts mit Sängerin Brigitte Traeger ist wie das Betreten einer wunderbaren Insel, auf der Augen, Seele und Herz nur Aufbauendes und Bereicherndes vorfinden. So auch am Sonntag beim Benefizkonzert für "Lichtblicke".

Am Sonntagnachmittag durften viele Besucher einem außergewöhnlichen Klangerlebnis zu Ehren Mariens lauschen. Darauf haben die Fans von Brigitte Traeger lange gewartet. Endlich konnten sie die Sängerin wieder einmal live und in wahrer Größe erleben. Zugunsten der großen Hilfsaktion „Lichtblicke“ trat die Künstlerin vor ein großes Publikum in der Altenstädter Pfarrkirche Heilige Familie auf. Unter dem Titel „Von Maria zu Jesus“ nahm die Sängerin die Zuhörer musikalisch an die Hand und wanderte mit ihnen durch die Bibelgeschichte, die sie mit ausdrucksstarken und gefühlvollen Marienliedern aber auch mit meditativen Texten unterlegte.

Traeger beleuchtete auch sensibel und tief im Glauben verwurzelt, verschiedene Lebensstationen Marias. Sanft erklang unter anderem das „Maria dich lieben“ oder „Wunderschön Prächtige“. Vertraute Lieder, die alle Besucher in- und auswendig kennen. Traegers Ehemann Siegfried Stenglein trug die Statue der Fatima-Madonna zum mit einem blauen Samt-Tuch vorbereiteten Platz am Altar, vor der sich beide tief verneigten.

Nach dem mit viel Liebe und Hingabe gesprochenen Magnificat das musikalisch unterlegt war, hätte man fast eine Stecknadel fallen hören, so mucksmäuschenstill war es im Kirchenraum. Das Lied „Da knie ich Maria, vor deinem Bild“ zeigte, was auch das „Gegrüßet seist du, Maria“ beinhaltet, sagte Traeger. „Im wichtigsten Moment unseres Lebens, in der Stunde des Todes, wird Gott bei uns sein.“

Maria sei eine wunderbare Fürsprecherin bei Christus. Jeder Mensch dürfe Fehler haben, niemand sei perfekt. Selbst die Apostel waren nicht frei von Fehlern. Das sei tröstlich zu wissen. Voller Hoffnung und Zuversicht appellierte die Sängerin: „Holen wir die Gottesmutter ins Boot.“ Bei den sehnsüchtig lauschenden Zuhörern stieß sie dabei bestimmt nicht auf taube Ohren. Die am Ende gegebenen Spenden kommen der Hilfsaktion „Lichtblicke“ zugute, die Menschen in der Region in vielen Notsituationen beisteht. Die Hilfsaktion, die von Oberpfalz-Medien initiiert wurde, unterstützt in Not geratene Menschen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.