„Die Mühen haben sich gelohnt“, meinte Bürgermeister Ernst Schicketanz bei der Ehrung der Schulbesten. Er gratulierte zu den bestandenen Prüfungen und den hervorragenden Ergebnissen. „Sie alle haben eine eins vorm Komma erreicht, und dazu gratuliere ich allen nicht nur persönlich, sondern auch im Namen der Gemeinde und des Gemeinderates.“
Der Rathauschef bezeichnete in seiner Laudatio die Schulbesten als „Aushängeschilder für Altenstadt/WN.“ „Ich bin stolz auf Sie alle!“, meinte Schicketanz. Eine wichtige Phase des Lebens gehe nun aber zu Ende. Jetzt würden die Weichen für einen neuen Lebensabschnitt und für die berufliche Zukunft gestellt. Für diesen weiteren Lebensweg wünschte der Bürgermeister alles Gute und viel Erfolg. Im Anschluss ehrte er die Schulbesten.
Dies waren: Maximilian Herzer, 1,7 und Michael Salfetter, 1,6 (jeweils Kepler-Gymnasium Weiden); Lisa Zettl, 1,8 (Medizinische Fachangestellte), Alexander Pamler, Traumnotenschnitt 1,0 als Bester Teilnehmer bei der Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker Automatisierungstechnik sowie Christian Naumann, 1,28 als Elektroniker für Betriebstechnik (beide von der Staatlichen Europaberufsschule Weiden); Elena Prucker, 1,3 und Anna-Madlen Gurau, 1,4 (jeweils Gustav-von-Schlör-Schule FOS/BOS); Lena Helgert, 1,5 (Staatliches Berufsbildungszentrum Neustadt); Erik Hautz, 1,5 (Staatliche Wirtschaftsschule Weiden) sowie Miliena Kybenko, 1,7 und Lisa Bruckner, 1,8 (jeweils Mittelschule Altenstadt/WN).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.