Bei den musikalischen Darbietungen konnte die Besucher die Freude bei den Kinder und Lehrer der Grundschule Altenstadt, der Mittelschulen Altenstadt und Neustadt und der tschechischen Partnerschulen aus Kladruby und Stribro richtig spüren.
Die Schulleiterinnen Doris Bodensteiner (Grundschule) und Gabriela Reitinger-Maier (Mittelschule) begrüßten die Gäste. Bürgermeister Ernst Schicketanz (Altenstadt) und Bürgermeisterin Helana Florianova (Kladruby) freuten sich über die musikalischen Begegnungen. Sie unterstrichen die Wichtigkeit der Partnerschaft der Schulen. Rektor Vaclav Peterik (Stribro) lud für das 12. Adventskonzert am 12. Dezember 2019 schon mal ein. Museumsleiter Pavel Parlasek aus Kladruby übersetzte.
Die Bläsergruppe der Mittelschule Altenstadt unter der Leitung von Josef Neubauer eröffnete mit den Stücken „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Oh Heiland reiß den Himmerl auf“, "Hark! The herald-angels sing“, „Deck the Hall“ und „Away in a manger“ den musikalischen Reigen.
Chor und das Quartett mit Trompete aus Kladruby präsentierte „Vesele vnocni hody“, „Vanocni“, „Chti aby spaldas“ und „Dej Büh sesti“.
Im Mittelpart spielten und sangen der Chor und Musikgruppe der Grundschule die internationalen Lieder unter der Leitung von Katharina Wimmer „Am Kranz brennt oa Kerzerl“, „Stern über Bethlehem“, „Jingle Bells“ und „Pujedem spolu do Betlema“.
Aus Kladruby präsentierte der Schulchor „Zvestuji novinu“, „The sound of silence“ und „Hallelujah“ und die Schulband spielte „Tisic andelü“ und „Last Christmas“.
Zum Abschluss Konzerts präsentierte der Schulchor der Mittelschule Neustadt adventliche Lieder wie „Ein Licht geht uns auf“, „Leise rieselt der Schnee“, „Was hat wohl der Esel gedacht und „Mary had a baby“.
Am gemeinsam gesungenen Song „Feliz Navidad“ zeigten die Akteure, wie Musik die Menschen grenzenübergreifend verbindet. Nach dem Konzert bewirtete der Elternbeirat der Grundschule Gäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.