Altenstadt an der Waldnaab
24.07.2024 - 09:25 Uhr

Peter Wittmann und seine Ballhausboys begeistern das Publikum in Altenstadt

Die Goldenen Zwanziger leben wieder auf: Zum Abschluss der Serenade in Altenstadt entführen Peter Wittmann und seine Ballhausboys 200 Zuhörer in die Welt von „Babylon Berlin“.

Einen tollen musikalischen Abend erlebten die knapp 200 Zuhörer beim Serenadenabschluss am Dienstag in Altenstadt/WN. Peter Wittmann und seine vier Musiker Horst Plössner (Piano), Oliver Hien (Violine, Bratsche), Markus Fritsch (Kontrabass) und Thomas Stock (Schlagzeug) entführten die Serenadengäste in die Goldenen Zwanziger Jahre.

Um allen Wetterkapriolen aus dem Weg zu gehen, wurde das Konzert in die Turnhalle der Grundschule verlegt. Mit viel Charme und Witz präsentierte Peter Wittmann und seine Ballhausboys den Serenadengästen die schillernde Welt von „Babylon Berlin“. Mit der musikalisch professionellen Darbietung lebte die Zeit, in der die bessere Gesellschaft in Berlin Charleston tanzte, wieder auf.

Frivol und frech sang Wittmann Lieder wie „Ich bin so scharf auf Erika“ oder „Was will der Mann da auf der Veranda“. Schwarzer Humor ertönte bei den Liedern „Tauben vergiften“ und „Nachtgespenst“. Bei den von den Besuchern geforderten Zugaben durfte das Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“ nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.