Altenstadt an der Waldnaab
24.07.2018 - 14:16 Uhr

Pokale bleiben im Landkreis

17 Mannschaften beteiligen sich an zwei Stockturnieren der BSG Beyer & Co. Dabei geht es um sieben Pokale aus Glas.

Souverän sichert sich der FC Kaltenbrunn (blaues Trikot) den Sieg in einer Doppelrunde am Samstagvormittag. adj
Souverän sichert sich der FC Kaltenbrunn (blaues Trikot) den Sieg in einer Doppelrunde am Samstagvormittag.

(adj) Viel los war am Samstag auf den Plattenbahnen der BSG Beyer & Co. In zwei Stockturnieren wurden die Sieger gesucht. Am Vormittag spielten sechs Mannschaften - leider hatten drei Teams kurzfristig abgesagt - in einer Doppelrunde um den Turniersieg.

Nach spannenden Spielen sicherte sich der FC Kaltenbrunn in der Besetzung Klaus Horn, Erwin Prölss, Stefan Sternkopf und Armin Zupfer mit 22:2 Punkten den Turniersieg. Den zweiten Platz mit 18:6 Punkten (Note 1.667) belegte der SF Kondrau. Punktgleich aber mit der etwas schlechteren Note von 1.439 kam der VER Selb auf den dritten Rang.

Am Nachmittag beim freien Turnier spielten elf Mannschaften um die Pokale. In einer spannenden Runde sicherte sich der EC Windischeschenbach in der Besetzung Ferdinand Riedl, Manfred Faget, Peter Gebel und Gerhard Riedl mit 14:6 Punkten den ersten Platz. Bei den nächsten drei Pokalplätzen mussten am Ende die Noten entscheiden. Alle in Frage kommenden Teams hatten genau 13:7 Punkte erspielt. Mit der Note 1.817 sicherte sich der FC Neunburg vorm Wald den Vizetitel. Dritter wurde die SpVgg Pfreimd (Note 1.740) vor dem FC Kaltenbrunn (Note 1.366).

Abteilungsleiter Bernhard Neiser dankte den Mannschaften für die faire Spielweise und seinen Helfern. Den besten Mannschaften überreichte er Glaspokale.


Beim Turnier am Nachmittag sind auch Mixedmannschaften am Start. Der Sieg geht an die SpVgg Windischeschenbach (grüne T-Shirts). adj
Beim Turnier am Nachmittag sind auch Mixedmannschaften am Start. Der Sieg geht an die SpVgg Windischeschenbach (grüne T-Shirts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.