Sie trafen sich im Riedlschen Gasthaus, der ehemaligen Gaststätte auf dem alten Bahnhofsgelände in Neustadt. Der Zusammenschluss nannte sich "Darlehenskassenverein Altenstadt bei Neustadt W.N. eGmuH“.
Wie vielerorts waren auch in Altenstadt mit dem damaligen Stadtpfarrer Michael Daubenmerkel als Vorstandsvorsitzendem, Bürgermeister Joseph Sparrer als Stellvertreter sowie dem Lehrer Joseph Poell als „Rechner“ (Buchhalter) beherzte Vertreter von Kirche und Gemeinde die treibenden Kräfte bei der Gründung dieses Vereins der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das war vor 125 Jahren.
Zunächst war die Genossenschaft beim Bahnhof in Neustadt ansässig. 1930 erfolgte die Pachtung eines Lagerhauses mit Büroräumen am Bahnhof. Nach der Fusion mit der „Landwirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaft Neustadt/WN eGMuH“ 1937 erfolgte 1963 die Umbenennung in „Raiffeisenbank Neustadt/WN eGmbH“ und die Sitzverlegung nach Neustadt. Am 20. Juli 1969 feierte die Filiale in Altenstadt ihr 75-jähriges Bestehen mit Einweihung der neuen Zweigstelle im Siedlungsweg 6.
Am 27. Oktober 1986 zog die Bankbetrieb erneut um in die neuen Geschäftsräume in der Egerländer Straße an den jetzigen Standort. 1994 erhielt die Geschäftsstelle zum 100-jährigen Bestehen ihren ersten Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker sowie eine zeitgemäße EDV.
Bis heute ist die Raiffeisenbank eine feste Größe im Leben der Gemeinde als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden, als Steuerzahler, als Ausbilder, als Sponsor für Vereine, kirchliche und gemeinnützige Organisationen. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
Das Team um Geschäftsstellenleiterin Eva Frischholz lädt die Kunden und Mitglieder anlässlich des 125-jährigen Jubiläums am Freitag, 13. September, von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr zur Brotzeit mit Bier vom Brauhaus Floß, Kaffee und Kuchen ein. Bei Livemusik wollen sich die Mitarbeiterinnen für die langjährige Treue und das gute Miteinander bedanken. Jeder Besucher erhält fünf Rubbellose mit der Chance auf einen Gasgrill, zwei Eintrittskarten für ein Spiel des FC Bayern und einem Genießerpaket. Natürlich ist auch für Kinder Einiges geboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.