Auf Einladung von Bürgermeister und Gewerkschaftskollegen Ernst Schicketanz wurde die Rathauspiazza zum Ort der Begegnung. Wie bei einer Sternfahrt kamen die Teilnehmer aus Richtung Westen von Kirchenthumbach und Norden von Tirschenreuth zusammen mit Windischeschenbach und Weiden und informierten sich über wichtige Entwicklungen in der Gemeinde.
Erfolge und Nöte zeigte der Bürgermeister in der zweistündigen Gesprächsrunde auf. So schwankt die Einwohnerzahl seit Jahren um die 5000er Marke. Wohnraum werde stark nachgefragt. Leerstände gebe es keine. Barrierefreie Wohnungen seien im Entstehen. Gerne würde man die 60 Baulücken füllen, weil die Gemeinde kaum Möglichkeiten habe, sich auszudehnen. Wie in vielen anderen Gemeinden der Region bereite die Altlastensanierung erhebliche Sorgen. Gelöst werden müsse auch im Zuge des Ausbaus der Eisenbahnverbindungen der Lärmschutz. Auch Möglichkeiten zur Verlagerung des Durchgangsverkehrs seien in Planung.
Die Diskussion über finanzierbaren Wohnraum, öffentlichen Personennahverkehr und dezentrale Energieversorgung zeigte, dass sich viele Problemlagen gleichen. Verdi-Seniorensprecher Manfred Haberzeth bedankte sich mit einem Radlertrikot der Panoramatour. Sie ist längst ein regionales Markenzeichen geworden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.