Seit 55 Jahren wird Rehasport im SV Altenstadt angeboten. Auch die Coronazeit habe die Abteilung gut überstanden, denn Vorsitzende Diana Bayer der Reha-Vital-Sportgruppe (RVSG) des SV Altenstadt zog bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz:. "Sport vereint Menschen verschiedener Generationen, Religionen wie auch unterschiedlichen Kulturen und Herkünfte. Das beweisen unseren Sportstunden zu 100 Prozent." Corona habe die vergangenen Jahre zwar sehr geprägt, aber ihr Team habe das gut aufgefangen, so Bayer. Insgesamt seien 444 Übungsstunden abgehalten worden, aufgeteilt auf Hallengymnastik (250), Wassergymnastik (24), Nordic Walking (45), Hallenboccia (31), Kegeln (50) und Eis- und Stockschießen(44).
Beinahe so viele Menschen wie vor Corona-Beginn nahmen am Rehasport teil, berichtete Manfred Hoffmann, der Zuständige für das Leistungswesen. Im Rehasport fanden 105 Übungsstunden statt, davon nahmen 1557 Personen mit Verordnungen teil. 85 Menschen mit ärztlichen Verordnungen sind derzeit registriert.
Leider so die Vorsitzende können einige der zu Ehrenden, aus unterschiedlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Diese wird die Vorsitzende die Urkunden persönlich zu Hause überreichen. Bayer ehrte Gründungsmitglied Hubert Winter für 55 Jahre Mitgliedschaft und Erich Spöth für 10 Jahre. Für die Treue zum RSVG erhielten Horst Tippelt (50 Jahre), Georg Paul, (15 Jahre), Elfriede Koller, Alfred Pittner, Rosemarie Harrer und Franz Koller (alle 10 Jahre) Urkunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.