Altenstadt an der Waldnaab
07.06.2023 - 10:52 Uhr

Spannender 24-Stunden Einsatz für Altenstadt an der Waldnaab

Erstmalig wurde am Wochenende ein 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag von der Feuerwehr Altenstadt/WN veranstaltet. Ziel war es, den Jugendlichen die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen.

Die Jugendwarte Karsten Drevenstedt und Stefan Glowatzki erstellten einen ausgeklügelten Dienstplan. Mit Unterstützung der Betreuer Anja Sauerhammer, Fabian Auer und Jochen Spindler wurden 24 Stunden im und ums Feuerwehrgerätehaus verbracht. Nach der Fahrzeugübernahme, einer Erste-Hilfe-Schulung und dem gemeinsamen Mittagessen ging es in das Klinikum Weiden. Brandschutzbeauftragter Michael Ruhland führte durchs Klinikum und gab, eine äußerst interessante Einweisung, in die Abläufe beim Brand- und Evakuierungsfall. Verschiedene Evakuierungshilfen testeten die Jugendlichen. Höhepunkt war die Besichtigung des Hubschrauberlandeplatzes am Dach des Klinikums!

Bei Rückkehr ins Gerätehaus überraschten der Zweite Bürgermeister Dominik Baschnagel und der Feuerwehrreferent Andreas Greiner die Kameraden mit einem Gutschein zum Eisessen. Mehrere Alarme zu Übungseinsätzen arbeiteten die Jugendlichen mit Feuereifer ab. Alarmiert wurde zu „Person unter Container“, „Brand Freifläche im Altenstädter Wald“, „Personensuche im Altenstädter Wald“, „Ölspurbeseitigung Drechselstraße“ und „Kleintierrettung – Katze auf Garagendach“. Die Jugendlichen bewältigten die Aufgaben ohne größere Probleme.

Zwischen all diesen Aktivitäten wurde auch gespielt, gegrillt und im Saal des Gerätehauses übernachtet. Alle Beteiligten waren begeistert von diesem spannenden Tag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.