Im Ferienprogramm der Gemeinde lud die CSU mit Jagdpächter Andreas Greiner zu einem lehrreichen Rundgang durch die Natur ein. Unter dem Motto „Mit dem Jäger durch den Wald“ gab Greiner Einblicke in die Tierwelt und zeigte die Bedeutung des Waldes sowie der unterschiedlichen heimischen Baumarten auf. Anschaulich wurde die Bedrohung der Waldbestände durch Klimawandel und Borkenkäfer aufgezeigt und erklärt, wie der Wald bereits seit mehr als 30 Jahren fit für die Zukunft gemacht werden soll. Anhand von mitgebrachten Präparaten erläuterte Greiner bei dem etwa zweieinhalbstündigen Rundgang die Lebensweise von Reh, Fuchs, Dachs oder anderen bei uns lebenden Waldbewohnern auf. Auch das Leben der „Schwarzkittel“ fanden die jungen Waldbesucher spannend. Dabei zeigten sich die Kinder besonders beeindruckt von den mitgebrachten präparierten Eckzähnen, den sogenannten Keilerwaffen. Am Ende des Walderlebnisses verabschiedete sich der Revierinhaber von den begeisterten Kindern mit dem Versprechen den Revierrundgang nächstes Jahr zu wiederholen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.