Altenstadt an der Waldnaab
08.03.2019 - 10:35 Uhr

Stammtisch für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen sind in unserer Zeit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Der Erfahrungsaustausch und die Hilfe bei gleichen Problemen stehen dabei im Mittelpunkt. Erstmals trafen sich verschiedene Gruppen zu einem Stammtisch.

Ramona Kriegler und Nicole Zeitler (stehend, von links) haben zum den ersten Stammtisch der Selbsthilfegruppen in "d`Wirtschaft" geladen. Bild: adj
Ramona Kriegler und Nicole Zeitler (stehend, von links) haben zum den ersten Stammtisch der Selbsthilfegruppen in "d`Wirtschaft" geladen.

Ramona Kriegler und Nicole Zeitler von der Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (SEKO NOPF) luden zum ersten Selbsthilfe-Stammtisch in die Gaststätte "D'Wirtschaft" ein. Gekommen waren rund 30 Selbsthilfe-Aktive aus den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth sowie aus Weiden.

Das erste Treffen diene zum Kennenlernen der Gruppen untereinander und zum Erfahrungsaustausch, erläuterte Kriegler. Zentrales Thema war der am 28. September anstehende Selbsthilfetag. Viele Gruppen boten an, die Veranstaltung zu unterstützen und mitzuwirken. Weiter falle besonders positiv auf, dass seit dem Jahreswechsel fünf neue Gruppen zu folgenden Themen im Aufbau sind: Depression, Ernährung, Epilepsie, Neurodermitis und Stomaträger.

Die Selbsthilfekontaktstelle betreut seit April 2018 rund 80 Selbsthilfegruppen in der nördlichen Oberpfalz. Von A wie Aphasie bis Z wie Zöliakie sind viele Themen vertreten. Vor Aufbau der Kontaktstelle wurden die Selbsthilfegruppen von den Gesundheitsämtern Neustadt-Weiden (Christina Mücke) und Tirschenreuth (Theresia Schwarz) betreut. Seit der Übernahme sind die Selbsthilfegruppen der Landkreise vereint.

Kriegler als pädagogische Fachkraft und Zeitler als Verwaltungskraft kümmern sich um deren Belange. Die Kontaktstelle dient als Informationsstelle für alle, die am Thema Selbsthilfe interessiert sind.

Betroffene, Gruppenleiter oder interessierte Gründer können sich an die Kontaktstelle wenden. Sie bietet kostenlose Beratung, Herstellung von Kontakten, Vermittlung in Gruppen oder Hilfe bei Gruppengründungen und will ein Bindeglied zwischen Gruppen und Einrichtungen des Gesundheits- oder Sozialwesens sein. Angebote sind Fachvorträge, Fortbildungen und Supervisionen.Künftig ist der Stammtisch halbjährlich.

Info:

Selbsthilfetag

Die Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (SEKO NOPF, mit Sitz im Diakonischen Werk Weiden) plant im September 2019 einen Selbsthilfetag in der Stadthalle Neustadt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Bewohnern der nördlichen Oberpfalz den Selbsthilfegedanken näher zu bringen und Berührungsängste abzubauen. Nähere Infos gibt es in Kürze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.