Im Sitzungssaal des Rathauses, der für die über vielen Musikfreunde zu eng war und Stühle noch auf dem Gang vor der Türe aufgestellt wurden, herrschten von 16 bis 17 Uhr leise Töne vor. Unter der Leitung von Heidi Reichl und Peter Aichholzer erklangen die Seitentöne der Akkordzithern, Veehharfen und Dulcimer. Von „Im Wald is so staad“ über die „Weihnachtshirtenweisen“ bis zu „Es weihnachtet sehr“ führten die Musiker auf Weihnachten hin. Mit nachdenklichen Texten, aus denen die Oberpfälzer Seele herauszuhören war, beschrieb Mois unsere hektische Zeit und wie man sich diese schöner erleben kann. „A lachads Gsicht“, „Händ gebn“ und die „D’Freid“ verdeutlichten die Schönheit des Lebens. Mit viel Beifall belohnten die Besucher die Darbietungen.
Altenstadt an der Waldnaab
16.12.2019 - 13:03 Uhr
Stille Stunde mit Förderkreis und Gertraud Mois
von Johann Adam
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.