Es war für so manchen Besucher der Serenade am Dienstag in Altenstadt eine Überraschung. Statt der angekündigten Gruppe „Murphys Gang“ stand mit den spontan eingesprungenen „Dixie Dogs“ eine Band einer ganz anderen Musikrichtung auf der Bühne. Dies tat aber bei den lauen Sommertemperaturen der Begeisterung der über 200 Besuchern keinen Abbruch. Die sieben Vollblutmusiker aus dem Herzen Bayern entführten die Musikfreund in den Süden der USA, an den Mississippi oder nach New Orleans. So wurden im ersten Teil Stücke wie Roll on Mississippi (Fletscher Henderson), Go to the Mardi Gras (Prof. Longhair) oder „Something (Beatles)gespielt. Beschwingter wurde es nach der Pause. Da merkte man auch so richtig, wie das Publikum immer mehr mitging. Sing Sing Sing (Lous Prima), Sweet Georgia Brown (Maceo Pincar) oder The Mooch (Duke Ellington) regten zum Mitklatschen an. Nicht ohne Zugabe durfte die Band von der Bühne. Mit Wonderful World von Louis Armstrong verabschiedeten sich die sieben “Südstaatler“. Mit tosenden Beifall wurden sie von den Serenadenfreunden für ihren musikalisch gelungenen Auftritt belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.