In einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim der BSG Beyer & Co Altenstadt belohnten die Verantwortlichen des Kegelverein 1. SKC Altenstadt die besten Leistungen in der Saison 2019/2020. Vorsitzende Karolina Humig und Sportwart Harald Lugert lobten den Einsatz und die Spielfreudigkeit. Leider, so Humig, wurde die Saison coronabedingt abgebrochen. Sie hoffte, dass sich die Situation wieder normalisiert.
Gemeinsam mit Sportwart Harald Lugert überreichte Humig Pokale, Plaketten und Urkunden. Ausgezeichnet für die besten Saisonschnitte wurden Gerlinde Sossalla (Frauen) mit 511 Kegel, Karolin Humig (Gemischte) mit 452 Kegel und Harald Lugert (Männer) mit 518 Kegel. Zur Saison bilanzierte Luget die Platzierungen der Mannschaften nach dem Abbruch. So belegten die Männer 1 den 9. Tabellenplatz in der Kreisliga. Leider bedeute dies den Abstieg in die Kreisklasse. Mit dem 9. Tabellenplatz in der Bezirksliga A Nord, reichte es knapp zum Klassenerhalt für die Frauen. Die "Zweite" der Herren musste aus Personalmangel abgemeldet werden. Einen guten dritten Tabellenplatz belegte die Gemischte. Den Wanderpokal gewannen Gerlinde Sossalla und Harald Lugert (Männer). Urkunden für 3 mal 9 erhielt Torsten Hartmann. Für Punktspiele wurden Edith Spachtholz (650 Spiele) und Harald Lugert (750 Spiel) ausgezeichnet.Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden Martina Lugert (25 Jahre), Karolina Humig(35) und Edith Spachtholz (40) geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.