Nach den bisherigen allgemeinen Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in Bayern ist ab 8. Juni im Sportbereich ebenfalls eine weitere vorsichtige Öffnung geplant. Unter Beachtung eines besonderen Hygienekonzepts des Staatsministeriums für Sport und Gesundheit ist es den Sportvereinen dann wieder gestattet, schrittweise mit dem Training zu starten.
Gerade während der Coronapandemie sei Sport besonders wichtig – für Körper und Psyche, heißt es aus dem Ministerium. Vor allem körperlich beeinträchtigte Menschen, könnten oft die Möglichkeit, allein Sport zu betreiben, nur sehr eingeschränkt nutzen. Es sei gerade hier der persönliche Kontakt zwischen Übungsleitern und Sportlern sehr entscheidend ist, wenn es um die richtige Ausführung von Übungen geht. Es sei deshalb richtig und wichtig, dass der Vereinssport wieder aufgenommen werden kann.
Diana Bayer, Vorsitzende der Reha-Vital-Sportgruppe Altenstadt (RVSG) begrüßt die Entscheidung der Staatsregierung und teilt mit, dass der Verein die Möglichkeit gerne nutzen will und mit vorsichtigen Schritten wieder mit dem Rehabilitationssport starten wird. Beginnen möchte man mit Nordic Walking, da im Outdoor-Bereich das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus um ein Vielfaches geringer sei. Beim Rehabilitationssport in der Halle wird die RVSG die weitere Entwicklung abwarten und in den nächsten Wochen entscheiden.
Für den Übungsbetrieb ist es zwingend erforderlich, dass sich die Teilnehmer bei Diana Bayer, Telefon 09602/91318, vorher für das Nordic-Walking anmelden. Das Training wird in mehreren kleinen Gruppen unter Leitung einer Übungsleiterin erfolgen, bei genügend Interesse auch an mehreren Tagen. Weitere Informationen erfolgen bei der Anmeldung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.