„Wir verabschieden heute unseren Gemeinderatskollegen Burghard Hagemann aus dem Gemeinderat. Er hat sich stets für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und zum Wohle der Gemeinde eingesetzt. Du hast unseren Ort mitgestaltet und ein Stück dazu beigetragen, dass sich die Gemeinde nicht verstecken muss, attraktiv für jung und alt ist und zu einer der größten Gemeinden des Landkreises zählt“, sagte Bürgermeister Ernst Schicketanz in seiner Verabschiedungsrede.
Hagemann war während seiner über 40-jährigen Gemeinderatstätigkeit in verschiedenen Ausschüssen. Von 1996 bis 2008 war er zweiter Bürgermeister.“Du hast dich stets sachlich eingebracht und du warst maßgeblich bei zahlreichen Baumaßnahmen beteiligt“, sagte Schicketanz. Als Beispiele nannte er den Bau der Hauptschule, des Rathauses und des Bauhofes, den Anschluss von Ortsteilen an die Kläranlage oder die Ausweisung von Baugebieten. Beim Abwasserzweckverband war Hagemann ebenfalls jahrelang vertreten und hat sich auch dort mit seinem Wissen eingebracht.
1999 wurde ihm für seine Verdienste die Kommunale Dankurkunde verliehen, 2008 wurden seine Verdienste mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze und 2014 mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber gewürdigt. „Die Gemeinde Altenstadt bedankt sich bei Burkhard Hagemann noch einmal von Herzen für seine geleisteten Tätigkeiten in der Kommune. Ganz persönlich bedanke ich mich bei dir für deine stets kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit“, meinte Schicketanz.
Hagemann dankte für die lobenden Worte des Bürgermeisters, für die gute Atmosphäre und die spannungsfreie Zusammenarbeit“. Dabei schloss er auch die Verwaltung mit ein. Ganz besonders hervor hob er das entgegengebrachte Vertrauen. „Obwohl ich kein Einheimischer bin, wurde ich von Anfang an gut aufgenommen.“ Positive Veränderungen gebe es nur, wenn alle am gleichen Strang ziehen und das habe ganz gut geklappt. Dem Gemeinderat und der Kommune wünschte eine eine gute Zukunft und eine weitere positive Entwicklung.
CSU-Fraktionssprecher Dominik Baschnagel würdigte Hagemann als einen „Brückenbauer“. Er war stets ein Vorbild, erfahren, besonnen, ruhig und kompetent. „Eine Ära geht zu Ende“, meinte der CSU-Fraktionssprecher. „Deine freundliche Art werden wir vermissen.“
Weiß übernimmt übrigens den bisherigen Sitz Hagemanns im Finanzausschuss. Verbandsrat im Abwasserzweckverband wird Dominik Baschnagel, Vertreterin ist Annett Kamm. Weiß fungiert künftig außerdem noch als Verwaltungsbeirätin in der Kindertagesstätte AWO-Regenbogenland.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.