Altenstadt an der Waldnaab
09.05.2022 - 15:58 Uhr

Wolfgang Müller ist weiterhin Vorsitzender der Altenstädter Feuerwehr

In der Jahreshauptversammlung der Altenstädter Feuerwehr erhielt Vorsitzender Wolfgang Müller (vorne, Mitte) erneut das Vertrauen der Mitglieder. Bild: sm
In der Jahreshauptversammlung der Altenstädter Feuerwehr erhielt Vorsitzender Wolfgang Müller (vorne, Mitte) erneut das Vertrauen der Mitglieder.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenstadt/WN im Gerätehaus. Vorsitzender Wolfgang Müller berichtete über die beiden zurückliegenden Jahre. Müller begann mit dem Jahr 2020. "Trotz Corona waren wir nicht untätig", meinte Müller. Die Zeit wurde zur Mitgliederwerbung genutzt. Über 50 Neumitglieder konnten akquiriert werden. Auch ein Spendenaufruf war sehr erfolgreich. Die Coronazeit wurde zudem zur Renovierung des Unterrichtraumes genutzt.

Erst im März 2021 durfte sich der Vorstand wieder treffen und die Planung des 150-jährigen Gründungsfestes wurde wieder aufgenommen. Auch das gesellige Leben wurde erneut aktiviert. Der Feuerwehrverein zählt 314 Mitglieder, informierte Müller zum Abschluss seiner Ausführungen.

Kommandant Gottfried Amschl verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf 115 Einsätze im Jahre 2021 (67 im Jahre 2020). Er gliederte diese unter anderen in 14 (9) Brandeinsätze, 1 (1) Sicherheitswache, 92 (53) technische Hilfeleistungen und 4 (3) Fehlalarme. Dabei waren 1041 (615) Feuerwehrdienstleistende im Einsatz, die zusammen 1074 (561) Einsatzstunden leisteten. Natürlich gab es auch noch etliche zusätzliche Aktivitäten, die der Kommandant Revue passieren ließ. Amschl ging zudem noch auf die engagierte Jugendgruppe ein, die von Karsten Drevenstedt, Stefan Glowatzki und Lena Helgert betreut wird. Die aktive Wehr hat derzeit 36 (32) Feuerwehrdienstleistende, davon 9 (7) Frauen.

Bei den Neuwahlen wurde Wolfgang Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter ist automatisch der Kommandant (Gottfried Amschl). Silvia Neumayer ist die neue Schriftführerin. Karsten Drevenstedt, der bisherige Inhaber dieses Amtes, übernimmt künftig die Kasse. Beisitzer sind: Markus Lindner, Josef Lindner, Andre Radant, Lena Helgert, Felix Füssl, Martin Brandt und Stefan Glowatzki. Dank galt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Hans Betz und Arthur Richtmann, die sich über viele Jahre in der Vorstandschaft engagiert hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.