Altenstadt an der Waldnaab
16.11.2021 - 10:12 Uhr

Zuerst ein Schnelltest, dann die Proklamation bei den Altenstädter Schützen

Ein Erinnerungsfoto für die neuen Könige der Schützengesellschaft Altenstadt. Von links: Tonias Rothmeier, Rudi Pscheidt, Maria Neubauer, Julia Müller, Schützenmeister Manuel Stich, Christian Behr und Peter Schramek. Bild: adj
Ein Erinnerungsfoto für die neuen Könige der Schützengesellschaft Altenstadt. Von links: Tonias Rothmeier, Rudi Pscheidt, Maria Neubauer, Julia Müller, Schützenmeister Manuel Stich, Christian Behr und Peter Schramek.

In kleinem Rahmen und unter strengen Hygienebestimmungen proklamierte die Schützengesellschaft Altenstadt ihre Könige. Bevor die Mitglieder die Feier besuchen durften, mussten sie sich einem Coronaschnelltest unterziehen, den der Verein zur Verfügung stellte. Schützenmeister Manuel Stich verkündete die Namen der Schützenkönige. Zunächst mussten jedoch die Könige von 2019, 2020 fand keine Königsfeier statt, ihre Königsketten wieder abgeben. Schützenkönig (Luftpistole) wurde Peter Schramek (10er/164 Teiler) vor Tobias Rothmeier (8er). Am Luftgewehr wurde Christian Behr (9er) vor Rudi Pscheidt(8er) der Schützenkönig. Maria Neuber(10er/210 Teiler) gewann die Königswürde mit dem Luftgewehr bei den Frauen. Vizekönigin wurde Julia Müller (10er/221 Teiler).

Zudem wurden auch die besten Teilnehmer des Königsschießens ausgezeichnet. Geschossen wurde auf die Meister- (Wertung mit Ringen), Glück (Wertung mit bestem Teiler), Haupt- (Wertung mit bestem Teiler) und Jagdscheibe (Wertung mit Zehntel). Die Ergebnisse: Die Meisterwertung gewann Olaf Schnall (95 Ringe) vor Julia Müller (94 Ringe) und Maria Neubauer (93 Ringe). In der Glückswertung war Ludwig Stöckl (63-Teiler) vor Christian Behr (66-Teiler) und Jasmin Stein (67-Teiler) erfolgreich. Die Hauptscheibe gewann Maria Neubauer (33-Teiler). Zweite wurde Julia Müller (42-Teiler) vor Rudi Pscheidt (90-Teiler). Die Jagdscheibe sicherte sich Peter Schramek (69 Ringe) vor Albert Brandt (69 Ringe) und Rudi Pscheidt (64 Ringe).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.