Er wurde erneut einstimmig zum ersten Schützenmeister der Schützengesellschaft Altenstadt gewählt. Auch bei allen anderen Positionen waren sich die Mitglieder einig. So wurden Christian Behr (zweiter Schützenmeister), Reinhold Stich (Kassier), Jasmin Stein (Schriftführerin), Maria Neubauer (Sportleiterin), sie ersetzt Gerhard Frischholz, und Julia Müller (zweite Sportleiterin) ohne Gegenstimmen gewählt. Die Kasse werden Corinna Merkl und Jahn Diehl prüfen.
Gesellschaftlich und sportlich läuft es im Verein rund. Schützenmeister Merkl beichtete von einer gleichbleibenden Mitgliederzahl von 94. Davon sind 45 aktive Schützen, 45 fördernde Mitglieder und 4 Zweitmitglieder. Insgesamt wurde 73 Trainingstage und 62 Frühschoppen ausgerichtet. Sein Stellvertreter Behr berichtete von weiteren Veranstaltungen und erinnerte daran, dass im Schützenheim ein Rasenteppich verlegt worden sei, um den Schallschutz zu verbessern. Mit kostenloser Unterstützung der Firma Josef Meyer seien Verbesserungen an den Sanitären Einrichtungen vorgenommen.
Sportleiter Gerhard Frischholz ließ das sportliche Jahr Revue passieren. An der Gaumeisterschaft nahmen fünf Mitglieder teil. Olaf Schnall belegte den dritten Platz. In den Rundenwettkämpfen holte die Luftgewehrmannschaft in der Gauoberliga den fünften Rang. Die Luftpistolenmannschaft wurde Sechster in der Gauliga. Am Osterschießen nahmen 14 Schützen teil. Bei den Stadtmeisterschaften wurden Maria Neubauer (LG) und Anna Diehl (LP) Schützenköniginnen, Albert Brand (LG) Klassenbester. Am Kirchweihschießen nahmen 14 und am Königsschießen 21 Schützen teil. Im laufenden Rundenwettkampf liegt die Luftgewehrmannschaft auf Rang fünf, die Luftpistolenmannschaft steht derzeit mit 6:0 Punkten an der Spitze der Gauliga.
Jürgen Merkl und Christian Behr belohnten langjährige Mitglieder des Vereins mit einer mit Namen personalisierten Flasche Sekt. Merkl bedauerte, dass nicht alle zu Ehrenden zur Versammlung kommen konnten. Für 25 Jahre Treue wurden Julia Ehinger, Manuel Stich, Gerd Simon und Olaf Schnall ausgezeichnet. Für 30 Jahre Petra Brand, 35 Jahre Liselotte Gerling und Hans Simon. Andreas Ehinger und Jürgen Merkl sind 40 Jahre bei den Schützen. 45 Jahre Gerhard Ehinger. Für 50 Jahre Treue wurde Traudl Ertl ausgezeichnet. 60 Jahre ist Karl Ertl Mitglied in dem seit 65 Jahren bestehenden Schützenverein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.