Mit Rosi Baschnagel und Elfriede Hoffmann stellte Vorsitzende Diana Bayer zwei neue Übungsleiterinnen der Reha-Vital-Sportgruppe des SV Altenstadt in "d`Wirtschaft" vor. Weiter gab sie die Gründung einer neuen Gruppe "Neurologie" für das Jahr 2020 bekannt.
In der Jahresabschlussfeier, in der auch die besinnlichen Momente nicht zu kurz kamen, zog Diana Bayer eine kurze Bilanz. Viele neue Sportler konnten in der Abteilung begrüßt werden. Vor allem der Zulauf im Bereich der Verordnungen waren zu verzeichnen. Veränderungen in der Organisation wurden dadurch erforderlich. Dafür gebührt allen Helfern, den Übungsleitern und der Vorstandschaft der Dank. Besonders hob Bayer hervor, dass mit Elfriede Hoffmann und Rosemarie Baschnagel zwei neue Übungsleiterinnen für den Rehabilitationssport gewonnen wurden. Wie Bayer bekannt gab, habe sie für den Verein eine weitere Lizenz im Bereich Neurologie erworben und die Lizenz Orthopädie verlängert. Neurologie umfasst die Krankheitsbilder Morbus Parkinson, Demenz, Schlaganfall, Zerebrale Bewegungstörungen, Epilepsie, Multiple Sklerose und Gehirntumor. Die neue Gruppe soll ab 2020 angeboten werden. Der Zulauf bei den Verordnungen führten dazu, dass weiter Wassergymnastikstunden angeboten werden.
Im Anschluss an die Ausführungen der Vorsitzenden feierten die Mitglieder besinnlich mit Plätzchen und besinnlichen Gedichten die Adventszeit. Die Veehharfen-Gruppe unter Leitung von Maria Wildenauer und die „Traurigen Boum“ umrahmten die Feier.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.