(sm) Für die positive Überraschung im Damentennis aus Altenstädter Sicht sorgte die Meisterschaft der Damen 40 II in der Bezirksklasse 1. Ungeschlagen mit lediglich zwei Unentschieden setzten sich die Ladies gegen TC Amberg am Schanzl, SC Sinzing, DJK Neustadt, DJK Weiden und TC-BW Sulzbach- Rosenberg durch.
Zehn Spielerinnen wurden im Rotationsverfahren während der Saison eingesetzt: Liane Axmann, Anke Heigl, Sandra Meier, Julia Mrosek, Carola Denz, Agnes Heigl, Petra Meier, Katharina Schnoy, Elfie Gierlinger und Andrea Drobnik-Dorner. Damit ist im nächsten Jahr eine spezielle Situation vorgegeben: Nach dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Damen 40 II in die Oberpfalzliga spielen dann beide Damen 40-Teams in derselben Spielklasse. Für hausinterne Konkurrenz ist gesorgt.
Das Team Damen 40 I hat in der Bezirksliga im letzten Spiel der Saison durch das Unentschieden gegen TC Etzenricht den dritten Tabellenplatz erreicht. Damit wurde das Saisonziel, der Klassenerhalt in der Oberpfalzliga, weit übertroffen. Mit einem angestrebten Mittelfeldplatz beendeten die Herren die Medenrunde in der Bezirksklasse 1. Im Abschlussmatch der Saison unterlagen die Altenstädter gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TC Teublitz II mit 0:9. Auch TSG Mantel-Weiherhammer nahm beim Spiel gegen die Herren 60 II, das von vielen Spielabbrüchen wegen Verletzungen gekennzeichnet war, alle Punkte mit. Einen 4:2 Erfolg erreichten die Herren 65 II gegen SV Donaustauf.
Altenstadt an der Waldnaab
18.07.2018 - 15:43 Uhr
Zwei Teams in einer Liga
von Werner Schmola
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.