Altenstadt an der Waldnaab
14.09.2018 - 11:05 Uhr

Zwischenziel gemeistert

Sie sind Altenstadts Schulbeste: Insgesamt 16 Absolventen, die einen Notenschnitt mit einer eins vorm Komma erzielt hatten, waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und ins Foyer des Rathauses gekommen.

Bürgermeister Ernst Schicketanz (links) ehrt die diesjährigen Schulbesten. Sie haben alle eine eins vorm Komma in ihren Abschlusszeugnissen. Bild: sm
Bürgermeister Ernst Schicketanz (links) ehrt die diesjährigen Schulbesten. Sie haben alle eine eins vorm Komma in ihren Abschlusszeugnissen.

„Ich möchte euch zu euren ausgezeichneten schulischen Leistungen beglückwünschen und euch im Namen der Gemeinde, aber auch ganz persönlich, meine Anerkennung aussprechen“, lobte Bürgermeister Ernst Schicketanz bei der Ehrung der diesjährigen Schulbesten.

Schicketanz überreichte den 14 Schülerinnen und den zwei Schülern ein Geldgeschenk und lud sie im Anschluss an die Feier in „d´Wirtschaft“ zu einem Essen ein. Die Schulbesten durften sich zudem ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen.

Ein guter Schulabschluss eröffne den Geehrten viele Möglichkeiten auf ihrem weiteren Lebensweg, er sei aber keine Garantie für beruflichen Erfolg in der Zukunft, meinte der Bürgermeister. Es gelte vielmehr, weiterhin eisern dazu zu lernen und zu hoher Anstrengung und Leistung bereit zu sein. Der Schulabschluss sei daher nicht das End-, sondern ein erstes Zwischenziel. Der Rathauschef wünschte den jungen Leuten viel Kraft und Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Sie sollten sich auch von möglichen Misserfolgen nicht entmutigen lassen.

Schicketanz ehrte anschließend folgende Schulabsolventen: Gymnasium Neustadt/WN: Leonie Heyd (Notenschnitt 1,6) und Hannah Heyder (1,6); Kepler-Gymnasium Weiden: Verena Spickenreither (1,2); Staatliche Europaberufsschule Weiden: Sabrina Kropf (1,4 - Medizinische Fachangestellte), Alicia Bauer (1,42 - Kauffrau im Einzelhandel), Alica Wagner (1,8 - Medizinische Fachangestellte), Marco Ziegler (1,37 - Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion); Staatliche Fachschule für Produktdesign Selb: Katharina Binner (1,3 – Produktdesignerin)

Gustav-von-Schlör-Schule FOS/BOS: Iris Fröhlich (1,6 – Fachhochschulreife); Staatliches Berufsbildungszentrum Neustadt/WN: (Laura Spiesmacher (1,28 - BFS Ernährung und Versorgung); Lobkowitzrealschule Neustadt/WN: Samira Henschel (1,64); Sophie-Scholl-Realschule Weiden: Sophie Schinner (1,91), Svenja Witt (1,64), Rebecca Witt (1,18 - Schulbeste); Staatliche Berufsschule Wiesau: Raimund Pamler (1,5 – Fachhochschulreife); Berufsschule Ansbach: Raimund Pamler (1,1 - Techniker für ländliche Entwicklung); Mittelschule Altenstadt/WN : Kader Karayol (1,44).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.