11.12.2022 - 13:36 Uhr

Altenstädter Adventsingen im Jubiläumsjahr

Auch im 50 Jahr seines Bestehens erfreut der Kirchenchor der katholischen Pfarrei Altenstadt die Besucher mit einer besinnlichen Sunde beim Adventssingen. Archivbild: adj
Auch im 50 Jahr seines Bestehens erfreut der Kirchenchor der katholischen Pfarrei Altenstadt die Besucher mit einer besinnlichen Sunde beim Adventssingen.

Liebgewonnene Traditionen, die durch die Coronapandemie fast in Vergessenheit geraten waren, gewinnen plötzlich in diesen dunklen Tagen wieder an Bedeutung. Zu diesen jahrzehntelangen Traditionen zählt auch das Adventsingen in Altenstadt/WN, welches weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt ist und schon seit über vier Jahrzehnten viele Besucher in die neue Katholische Pfarrkirche lockt. Am kommenden, vierten Adventsonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist es wieder so weit.

Endlich, möchte man sagen, denn die Freunde dieser besinnlichen Stunde haben 2 Jahre darauf warten müssen. Auch dieSänger des katholischen Kirchenchores freuen sich besonders darauf, denn man kann in diesem Jahr mit dem 50-jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft zusätzlich ein außergewöhnliches Ereignis feiern.

Die katholische Pfarrgemeinde Heilige Familie lädt alle ein, die sich von der adventlichen Musik berühren lassen möchten. Unter der Gesamtleitung von Maria Gmeiner wirken mit: Der katholische Kirchenchor der Pfarrei, die Neustädter Klarinettenmusik, das Quartett Cantabile und Tobias Rupprecht an der Orgel. Thomas Hösl liest besinnliche Texte, zusammengestellt von Manfred Hoffmann.

Marina Gmeiner, die Leiterin des Chores, bringt es auf den Punkt: „Musik ist die beste und größte Möglichkeit, Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Gerade in diesen dunklen Zeiten wollen wir mit unseren Liedern den Besuchern den Advent mit seiner Botschaft von Frieden und Licht nahe bringen und sie hinführen zum weihnachtlichen Ge-schehen an der Krippe.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.