SCA-Vorsitzender Richard Buron freute sich im Sportheim in Ödgarten über eine stattliche Anzahl von Gründungsmitgliedern zur Jubiläumsfeier. Mit einem Rückblick auf die Geschichte und einem Abendessen wollte das Vorstandsgremium genau die ehren, die vor 45 Jahren den Sportclub aus der Taufe gehoben hatten. Dabei war der SCA nicht der erste Sportverein in Altfalter.
Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der "FC 1947 Altfalter" gegründet, der sich aber nach nur zwei Jahren wieder aufgelöst hat. Aus einer ursprünglichen Stammtisch-Mannschaft hat sich dann der SCA entwickelt, mit dem Ziel, regelmäßig Fußball spielen zu können. Karl Demleitner hieß der Gründungsvorsitzende. Den ersten Dress hat sich der neue Verein kostengünstig gebraucht gekauft. Die Farbe sei damals noch gleichgültig gewesen. Bald kamen zum Seniorenteam Jugend- und Schülermannschaften dazu, später auch eine Damenmannschaft und die "Alten Herren". In der Spielzeit 1979/1980 feierte man die Meisterschaft in der C-Klasse, weitere Meisterschaften folgten. 1979 richtete der SCA die Sparte Gymnastik ein. Nur für kurze Zeit gab es auch eine Reha-Sport-Gruppe. Der Sportheimbau begann 1983, eingeweiht wurde das neue Domizil in Ödgarten mit Umkleideräumen im Sommer 1984. Dort gehen die Mannschaften des SCA auf einem Sportgelände, das sich sehen lassen kann, heute noch ihrer Freizeitbeschäftigung nach.
Neben den sportlichen Aktivitäten ist der Sportclub immer auch im gesellschaftlichen Leben Altfalters und der Gemeinde aktiv. Bernhard Lehner, 27 Jahre lang Vorsitzender des SCA, blickte in einer umfassenden und auch unterhaltsamen Präsentation auf die Geschichte und die Entwicklung des SCA zurück. Zum Jubiläum gratulierte dem einzigen Sportverein der Gemeinde auch Zweiter Bürgermeister Franz Grabinger. Er dankte den Gründervätern für diese Initiative und allen Mitgliedern für die Treue und die Fortentwicklung des SCA. Besonders lobte er die hervorragende Jugendarbeit und den Weitblick des Vorstands, rechtzeitig Partnervereine für Spielgemeinschaften zu finden.
Kreisspielleiter Ludwig Held, der seine Karriere sowohl als Spieler als auch als Schiedsrichter in Altfalter begonnen hatte, überbrachte die Grüße des Bayerischen Fußballverbandes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.