Altglashütte bei Bärnau
23.05.2022 - 13:30 Uhr

69-jähriger Pilot legt Notlandung auf Wiese in Altglashütte hin

In Altglashütte musste am Samstagnachmittag ein 69-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug notlanden. Der Grund: fehlende Thermik.

In Altglashütte musste am Samstagnachmittag ein 69-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug notlanden. Der Grund: fehlende Thermik. Bild: Feuerwehr Hohenthan/exb
In Altglashütte musste am Samstagnachmittag ein 69-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug notlanden. Der Grund: fehlende Thermik.

Die Anwohner des Bärnauer Ortsteils Altglashütte staunten am Samstagnachmittag nicht schlecht: Bei strahlendem Sonnenschein landete ein Segelflugzeug völlig unvermittelt auf einer Wiese.

Ein 69-jähriger Hobbypilot aus Mittelfranken war am Samstag laut Polizeibericht "bei idealem Flugwetter" vom Flugplatz Bayreuth aus mit seinem Segelflugzeug gestartet. Beim späteren Überfliegen der Ortschaften Bärnau und Altglashütte konnte er sein Flugzeug aufgrund fehlender Thermik, also fehlenden warmen Aufwindes, nicht mehr stabil halten. Die Folge war, dass er gegen 14.45 Uhr zu einer Notlandung in Altglashütte gezwungen wurde.

"Bei der Landung auf einer abschüssigen Wiese wurde die rechte Tragfläche leicht beschädigt", schreibt Polizeihauptkommissar Andreas Sennert. Der Pilot blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Den Schaden am Flugzeug beziffert die Polizei auf etwa 2000 Euro. Fremdschaden entstand nicht.

Die Feuerwehren Hohenthan und Altglashütte waren mit 18 Einsatzkräften vor Ort. "Wir haben den Brandschutz sichergestellt, da in dem Flugzeug auch eine Batterie war", erklärt Marko Frank, Kommandant der Feuerwehr Hohenthan, auf Nachfrage. Zudem übernahmen die Wehren die Verkehrssicherung. Die Bergung des verunfallten Fluggerätes leitete der Pilot selbst in die Wege. Laut Frank wurde das Flugzeug noch am Abend auf einen Anhänger geladen. Dabei half die Wehr aus Altglashütte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.