Bei einer Aktivenbesprechung der Löschgruppe Altglashütte wurde der Entschluss gefasst, dass das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" wieder abgelegt werden sollte. Feuerwehrfrau Caroline Mayer ergriff die Initiative und organisierte die erforderlichen Ausbildungsunterlagen und Übungstermine. Da die letzte Abnahme des Leistungsabzeichens schon mehrere Jahre zurück lag, waren viele Übungen erforderlich. Vor kurzem haben dann zwei Feuerwehrfrauen und sieben Feuerwehrmänner das Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt.
Bei der anschließenden Aktivenbesprechung im Gasthof Blei bedankte sich Kommandant Engelbert Träger bei allen Feuerwehrfrauen und -männern für die Teilnahme und bei Reiner Blei für die Überlassung des privaten Übungsgeländes. Besonderen Dank sprach er Caroline Mayer für die Übernahme der Organisation sowie den Schiedsrichtern Kreisbrandinspektor Lorenz Müller, Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Ehrenkreisbrandmeister Willi Horn für die Abnahme der Leistungsabzeichen aus.
Kreisbrandinspektor Lorenz Müller überreichte dann die Leistungsabzeichen an folgende Teilnehmer: Milena Scharnagl (Stufe 1), Tobias Mayer (Stufe 1), Kevin Blei (Stufe 2), Michael Träger (Stufe 2), Nico Mayer (Stufe 3), Caroline Mayer (Stufe 4), Reiner Blei (Stufe 5), Markus Blei (Stufe 6) und Engelbert Träger (Ü 40 1). Lorenz Müller zeigte sich erfreut über die neue aktive Gruppe in Altglashütte. Ebenso würdigte der Vorsitzende der Feuerwehr Hohenthan, Hans Birkner, das Engagement der Brandschützer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.