Der OWV Altglashütte hatte zur Jahresversammlung eingeladen. Aus dem vergangenen Jahr berichtete Vorsitzender Walter Frank. So musste das Marterl bei der großen Tanne repariert werden. In einer der vorangegangenen Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass im kommenden wieder ein Maibaum im Ort aufgestellt wird. Verhandlungen mit der Stadt Bärnau wurden schon wegen eines Baumes geführt, informierte Frank.
Das Johannisfeuer, das wegen der Coronapandemie ausfallen musste, sollte nach Rücksprache der Feuerwehr Hohenthan wegen des benötigten Zeltes in diesem Jahr abgehalten werden.
"Zum Fest im Jahr 2023 müssen wir uns wegen des benötigten Stroms etwas einfallen lassen, weil es keinen Liftbetreiber mehr geben wird, von denen wir bisher den Strom bezogen haben", berichtete Frank. Hier danke er den Verantwortlichen, weil der Verein auch keine Verbraucherkosten bezahlen musste. Heuer wurde wieder ein Christbaum bei der Dorfkapelle aufgestellt, der aus dem Forstwald entlang der Gasleitung geholt werden durfte. Ein größerer Zeitaufwand wurde für die Begehung der im Zuständigkeitsbereich des OWV Altglashütte liegenden Wanderwege benötigt. Hier geht es vor allem um die Sicherheit der Wege und Beseitigung von erkennbaren Unfallgefahren. Es mussten herunterhängende Äste oder nicht mehr standfeste Bäume erkannt und gesichert werden.
Bei dieser Aktion stellte der Verein fest, dass viele der aufgestellten Ruhebänke sehr veraltet und teilweise die aufgeschraubten Latten morsch sind. "Eine Auswechslung an Ort und Stelle war kaum möglich", sagte Frank. So kam der Vorstand überein, dass diese Bänke in einer groß angelegten Aktion abgeschraubt und eingesammelt werden müssen. Diese können nach Rücksprache mit der Stadt und Empfehlung vom Schwimmmeister Siegfried Walter, der noch zuständiger Betreuer des Freibades ist, in der großen Halle im Freibad zwischengelagert werden. Hier haben die Mitglieder über die Wintermonate genügend Zeit und Raum, die Bänke rundum zu neuern. Auch die aufgestellten Wegbeschilderungen müssen teilweise neu geschrieben und erneuert werden.
Der OWV Altglashütte trauert um die 2022 verstorbenen Mitglieder Wilfried Seidlitz, Hans Schuller, Klaus Schuster und Ludwig Träger. Dafür gewann der Verein acht neue Mitglieder, ließ der Vorsitzende wissen. Der OWV Altglashütte ehrte bei der Versammlung seine langjährigen Mitglieder: Für 25 Jahre Andreas Frank, für 40 Jahre Engelbert Träger. Seit 50 Jahren dabei ist Georg Kick. 55 Jahre halten Herbert Seer, Johann Beimler, Renate Blei, Gretl Dittmann, Josef Frank, Rita Gradl und Alfons Meindl dem Verein die Treue. Auf 65 Jahre im OWV blicken Ottilie Frank, Walter Frank und Karl Beimler zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.