Altglashütte bei Bärnau
04.12.2023 - 14:34 Uhr

Walter Frank übergibt Vorstandsposten des Skiclubs Altglashütte nach 49 Jahren

Seit der Gründung des Skiclubs Altglashütte im Jahr 1974 waren Vorsitzender Walter Frank und Geschäftsführer Horst Schuller im Amt. Mit 85 Jahren stehen sie für ihre Posten jeweils nicht mehr zur Verfügung.

Walter Frank ist seit der Gründung des Skiclubs Altglashütte im Jahre 1974 Vorsitzender des Vereins. An seiner Seite war immer Geschäftsführer Horst Schuller. Beide treten nach 49-jähriger Tätigkeit von ihren Ämtern zurück. Dies gab Walter Frank gleich zur Eröffnung der Jahresversammlung Ende November im Gasthof Blei in Altglashütte bekannt. „Nächstes Jahr können wir 50-jähriges Bestehen unseres Skiclubs feiern. Aber dies überlassen wir der neuen Vorstandschaft“, sagte der bisherige Vorsitzende. „Seit der Gründung im Jahre 1974 war ich ohne Unterbrechung im Amt. Nach so langer Amtszeit und mit 85 Jahren ist es wohl erlaubt, seinen Rücktritt bekannt zu geben“, erklärte er diesen Schritt. Bei den Neuwahlen stehe er nicht mehr zur Verfügung. Frank bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die langjährige Unterstützung in seiner 49-jährigen Amtszeit an der Spitze des Skiclubs Altglashütte.

Auch Horst Schuller gab der Versammlung zu verstehen, dass er ebenfalls als bisher dritter Vorsitzender und Geschäftsführer nicht mehr zur Wahl stehe. „Auch ich habe dem Skiclub Altglashütte immer zur Seite gestanden.“ Er erinnerte an die Zeiten, in denen der Verein sehr viele Veranstaltungen hatte und die Sportler nach Ende des Wettkampfes Ergebnislisten vom Ausrichter SC Altglashütte erwarteten. „Mit 85 Jahren gebe ich mein Amt an die jüngere Generation ab“, sagte auch Schuller. Bei Rückfragen stehe er jedoch zu jeder Zeit zur Verfügung.

Fabian Schöberl an der Spitze

Für die Neuwahlen wurden schon im Vorfeld Vorbereitungen getroffen, teilt der Verein mit. Die Wahl leiteten Zweiter Bürgermeister Michael Schedl und Engelbert Träger. Als neuer Vorsitzender wurde Fabian Schöberl gewählt. Seine Stellvertreter sind Siegfried Walter, Timo Huber und Evi Schuller. Die Kasse führt weiterhin Jasmin Jung. Schriftführerin bleibt Martha Jung. Als Beisitzer fungieren Engelbert Träger, Markus Blei, Carolin Mayer, Michael Träger und Werner Gradl. Technischer Leiter nordisch ist Stefan Gmeiner. Die Kasse prüfen Martin Walter und Josef Frank.

Nach der Wahl bedankte sich der zurückgetretene Vorsitzende Walter Frank für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und übergab seinem Nachfolger Fabian Schöberl das Wort. Dieser bedankte sich für das Vertrauen und versprach, dass er sich voll für den Verein einsetzen werde. Er wünschte sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der neu gewählten Vorstandsriege. Er deutete an, dass man beim Skiclub im kommenden Jahr das 50-jährige Bestehen feiern werde.

Schnee ist Mangelware

Ein umfangreiches Protokoll der vergangenen Jahresversammlung verlas Schriftführerin Martha Jung. Daraus war zu entnehmen, dass in der Wintersaison 2021/2022 auch die Schneeverhältnisse nicht von besonderer Art waren. Der zurückgetretene Vorsitzende informierte, dass Schnee in der Wintersaison 2022/ 2023 Mangelware war. Einige geplante Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Einen geordneten Kassenbericht legte Jasmin Jung vor.

Zweiter Bürgermeister Michael Schedl bedankte sich beim neu gewählten Vorstandsteam. Der SC Altglashütte habe in den vergangenen 50 Jahren viel für den Fremdenverkehr und zur Entstehung des beliebten Langlaufsports auf der Silberhütte beigetragen.

Ende 2022 gab auch die Liftbetriebsgemeinschaft Altglashütte um Besitzer Gunter Kuttenberger bekannt, dass sie den Betrieb nicht mehr stemmen kann. Zum einen fehlen Helfer, zum anderen aber auch Schnee.

BildergalerieOnetzPlus
Altglashütte bei Bärnau27.01.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.