Das Mühlenmuseum ist eine Familienerlebnismühle für Groß und Klein. Sie ist über 550 Jahre alt und die letzte laufende Mühle im Altmühltal: Die Rengnathmühle in Dietfurt (Kreis Neumarkt) wird allein durch die Wasserkraft der Weißen Laaber mit 53 Lederriemen angetrieben. Sieben Täler laufen bei Dietfurt zusammen, so dass die Gegend einst reich an Wassermühlen war. In der 1467 erstmals erwähnten Rengnathmühle befindet sich heute das Altmühltaler Mühlenmuseum. 1897 wurde in der Mühle mit Wasserrad und Gleichstromgenerator der erste elektrische Strom für Dietfurt erzeugt.
Bis 1950 versorgte die Mühle die gesamte Stadt mit Strom. Mehr darüber können Besucher im Erdgeschoss der Mühle in der Ausstellung „120 Jahre elektrisches Licht in Dietfurt durch die Rengnathmühle“ erfahren. Eine dauerhafte Sonderausstellung beschäftigt sich außerdem mit Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley. Es ist überliefert, dass er 1958 als US-Soldat Brückenwache an der Rengnathmühle stand. Daran erinnern 50 Bilder aus Presleys Manöverzeit in Bayern, eine Leihgabe aus dem Militärmuseum in Grafenwöhr. Führungen bei laufender Mühle werden um 10, 14 und 16 Uhr angeboten. Führungen für Gruppen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. Der Eintrittspreis beträgt mit Führung 4,- € (Kinder 2,- €) und ohne Führung 3,- € (Kinder 1,50 €).
Das Altmühltaler Mühlenmuseum Rengnathmühle (Hauptstr. 51, 92345 Dietfurt) hat täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter 08464/209, muehlenmuseum[at]web[dot]de oder im Internet
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.