Amberg
10.06.2019 - 10:40 Uhr

1000 Euro für Krebspatienten

Doris Keilberth stellt Bilder aus und spendet den Erlös ihrer Ausstellung – nämlich 1000 Euro – an die Integrative Onkologie des Klinikums St. Marien in Amberg.

Frauenkliniken-Direktor Professor Dr. Anton Scharl und Doris Kölbl (rechts), Koordinatorin der Integrativen Onkologie, freuen sich über die 1000 Euro, die Doris Keilberth ihnen überreichte. Bild: exb
Frauenkliniken-Direktor Professor Dr. Anton Scharl und Doris Kölbl (rechts), Koordinatorin der Integrativen Onkologie, freuen sich über die 1000 Euro, die Doris Keilberth ihnen überreichte.

Über 1000 Euro freut sich der Förderverein Familiengesundheit Oberpfalz und damit die Integrative Onkologie am Klinikum. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Bildern der Hobbykünstlerin Doris Keilberth. Eine kleine Auswahl ihrer Werke hatte die Schwandorferin in St. Marien ausgestellt und den Erlös aus dem Verkauf gespendet.

Keilberth hat selbst vor vier Jahren die Diagnose Brustkrebs bekommen. In dieser Zeit schöpfte sie viel Kraft aus der Malerei. Keilberth sei "ein gutes Beispiel, dass das Konzept der Integrativen Onkologie aufgeht", so Professor Dr. Anton Scharl, Direktor der Frauenkliniken Amberg, Tirschenreuth und Weiden. Und die Hobbykünstlerin freut sich, dass sie mit dem Geld anderen helfen kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.