Amberg
30.08.2018 - 14:34 Uhr

Blick ins Fotoarchiv: 41 Millionen Meter später

"Und eins. Und zwei. Und drei. Und die Arme nach oben!" So oder so ähnlich könnten die Anweisungen an diesem Sommertag 1986 geklungen haben.

Beim ersten 24-Stunden-Schwimmen 1986 gibt es ein buntes Beiprogramm mit Tänzerinnen und Sportvorführungen, unter anderem des Kraftsportclubs Amberg. Bild: Gerhard Franz
Beim ersten 24-Stunden-Schwimmen 1986 gibt es ein buntes Beiprogramm mit Tänzerinnen und Sportvorführungen, unter anderem des Kraftsportclubs Amberg.

Dieses Mal führt der Blick in unser Fotoarchiv ins Hockermühlbad. Beim ersten 24-Stunden-Schwimmen, damals wie heute veranstaltet von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), unterhielten Aktive des Kraftsportclubs Amberg die Zuschauer mit einer Trainingseinlage. Mit dabei: Bodybuilding-Europameister Artur Hirner und seine Schwester Gabi, die im Laufe ihrer Karriere mehrere Titel im Kraftsport gewonnen hat.

Sportlich zeigten sich an diesem Wochenende auch die Amberger. 4004 Teilnehmer, die fast 5000 Kilometer schwammen - das ist bis heute ein ungebrochener Rekord. Seit- dem gab es 13 weitere 24-Stunden-Schwimmen. Daran nahmen 31 878 Menschen teil und schwammen zusammen 41 678 200 Meter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.