Amberg
08.05.2019 - 14:31 Uhr

Zum 90. Geburtstag Baum des Jahres

Die Gründung der Sektion Amberg des Bayerischen Wald-Vereins 1929 fiel in eine politisch schwierige Zeit. Bemerkenswert war daher, dass sich damals viele Mitglieder aus Politik, Gesellschaft und Mittelstand zusammentaten.

Die Amberger Sektion des Bayerischen Wald-Vereins wird 90 Jahre alt. Vorsitzender Rudolf Maier (Dritter von links) und einige Mitglieder pflanzen deswegen am Schanzl-Steg eine Flatter-Ulme. Bild: Bayerischer Waldverein/exb
Die Amberger Sektion des Bayerischen Wald-Vereins wird 90 Jahre alt. Vorsitzender Rudolf Maier (Dritter von links) und einige Mitglieder pflanzen deswegen am Schanzl-Steg eine Flatter-Ulme.

Um den 90. Geburtstag gebührend zu feiern, hat die Sektion unter der Federführung des Vorsitzenden Rudolf Maier laut einer Presse-Info den Baum des Jahres gepflanzt, eine Flatter-Ulme. Dabei handelt es sich um eine Baumart, die durch den Verlust ihres natürlichen Lebensraums bedroht ist. Sie verdankt ihren Namen kleinen, in Büscheln an den Zweigen hängenden Blüten und Früchten, die deutlich lang-gestielt im Winde flattern. Für die Pflanzung wurde ein Platz am Schanzl-Steg gefunden. Zum 90. Geburtstag finden weitere Termine statt - am Dienstag, 14. Mai, dem Tag des Wanderns, eine Tour durch den ehemaligen Truppenübungsplatz Fuchsstein sowie am Samstag, 13. Juli, das Sommerfest auf dem Gelände des Wander- und Volkssportvereins am Karlsschacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.