"Spontan - kreativ - fix" gehandelt zu haben, bescheinigt er laut einer Pressemitteilung den Fachkräften des Pflegekinderdienstes Amberg und Amberg-Sulzbach, als Kitas, Kindergärten und Schulen recht kurzfristig ihre Pforten schlossen.
Wie bei vielen anderen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe wurden Überlegungen getroffen, wie die nächsten Wochen - nicht nur organisatorisch, sondern vor allem zwischenmenschlich - aussehen könnten. Neben inhaltlichen und logistischen Fragen stand auch die Sorge: Wie wird es den Familien nun gehen mit dieser Ausgangsbeschränkung? Die pädagogischen Fachkräfte wollten für Kinder und Jugendliche einen Impuls geben, wie sie die Zeit daheim gestalten und vielleicht ein bisschen neu erfinden könnten. Dazu riefen sie einen Mal- und Schreibwettbewerb unter den Familien mit Pflegekindern aus. Das Motto "Abenteuer daheim: Was machst du, was du sonst nie tust? Was habt ihr in der Familie für neue Ideen, welche Experimente möchtest du ausprobieren?"
Rund 20 Pflege- und Adoptivkinder zwischen 3 und 17 Jahren aus Stadt und Landkreis nahmen teil. Durch die sehr schnelle Unterstützung einiger Sponsoren standen drei Hauptpreise und Kleingewinne für alle Teilnehmer zur Verfügung. Das Augenmerk bei den Hauptgewinnen lag darauf, gemeinsam Zeit zu verbringen, draußen zu sein, Neues zu entdecken. So freute sich der SkF besonders über die Freikarten für die Steinberger Kugel, zum Rodeln am Monte Kaolino, in den Flederwisch Furth im Wald und ins Playmobilland Zirndorf. Round Table 69 stiftete Bücher, CDs, Bastelbögen und Spiele. Die anderen Gewinne mögen Vorfreude sein auf die Zeit "danach".




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.