„Damit wird der Arbeitsalltag der Kursleiterinnen und Teilnehmer durch kürzere Wege vereinfacht“, sagte Lautenschlager. Die Räume sollen für Beratungen und die Betreuung von Menschen mit Handicap und Asylbewerbern genutzt werden. Die Kursleiterinnen haben zwei Büros, einen Kursraum und einen Gruppenraum. Ab Oktober soll es noch zwei weitere Kurse im Bereich der Suchtberatung geben. Der evangelische Pfarrer Johannes Blohm weihte anschließend die Geschäftsräume.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.