Mit einer neuen Choreographie, vielen schwungvollen Tänzen und einem dreifachen "Amberg, oho!" eroberte am Dienstagabend zu Beginn der heißen Phase des Faschings die Kindergarde der Narrhalla Rot-Gelb nicht nur das Rathaus, sondern auch das Herz von Oberbürgermeister Michael Cerny.
Im Beisein von Narrhalla-Präsident Jürgen Mühl, des Prinzenpaares Maria I. und Daniel I. sowie des Kinderprinzenpaares Max I. und Rosemarie I. gaben die Nachwuchs-Narrhallesen eine Kostprobe ihres Könnens.
Für OB Michael Cerny gehört dieser alljährliche Auftritt laut einer Mitteilung aus dem Rathaus zu einem "echten Highlight" im Veranstaltungskalender. Er sei jedes Mal aufs Neue gespannt, was der Narrhalla-Nachwuchs aufs Parkett legt. Außerdem erinnerte der Oberbürgermeister daran, dass 2019 "ein besonderer Fasching" auf dem Programm steht, da sich am Sonntag, 24. Februar, der Ostbayerische Faschingszug durch das Stadtgebiet schlängeln wird.
"Es ist immer wieder schön, euch zuzuschauen", gab Präsident Jürgen Mühl dem Rathauschef recht. Ein ganz besonderer Gruß von seiner Seite galt Ehrensenator Heinz Donhauser, der ebenfalls mit in den Kleinen Rathaussaal gekommen war, um seine Enkelin, die aktuelle Kinderprinzessin Rosemarie, zu begleiten.
Die drei weiteren Würdenträger der Narrhalla Rot-Gelb sind ebenfalls eng miteinander verwandt: Prinz Daniel Müller aus Raigering wird von seiner Frau Maria begleitet - und Kinderprinz Max I. ist eines ihrer drei gemeinsamen Kinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.