In den Wochen des Distanzunterrichts im Frühjahr entstand in den Doktor-Johanna-Decker-Schulen im Fachbereich „Ernährung und Gesundheit“ die Idee, dass durch Kurzarbeit oder Verlust des Arbeitsplatzes bei vielen Menschen vielleicht Interesse daran besteht, wie man Geld sparen könnte. Die Schülerinnen des Fachbereichs haben sich darüber Gedanken gemacht und viele gute Anregungen eingebracht, heißt es in einer Presseinfo der Schule. Seit Anfang dieses Schuljahres entstand in Kooperation mit der Umweltbeauftragten der Stadt Amberg, Corinna Loewert, ein Flyer, der nun offiziell übergeben wurde. Der Flyer ist übersichtlich in verschiedene Kategorien aufgeteilt: Für den Magen statt für den Müll, Kreativ werden – Reste verwerten, Haltbar machen, Energie sparen, Wasser sparen, Mehr Geld für Besserwisser und schließlich eine Checkliste mit der Überschrift „Schon ausprobiert?“. Die Lehrerinnen des Wahlpflichtfachs „Ernährung und Gesundheit“, Beate Binder, Clarissa Hirmer-Schröder und Sylvia Schwarz, sind stolz auf die guten Ideen, die die Klassen R7a, 7b, 8b, 9b und 10b und 10c des vergangenen Jahres zu dem Projekt beigetragen haben, heißt es. Den Flyer kann man unter www.djds.de/download/DJDS_Geldsparflyer_2020.pdf herunterladen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.