Der bisherige Landesvorsitzende Joachim Unterländer hat die Geschicke in jüngere Hände gelegt. Damit kommt ein Amberger an die Spitze der CSU-Arbeitnehmervertretung. Volker Ullrich besuchte das Erasmus-Gymnasium in Amberg und studierte nach dem Abitur Jura und Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Augsburg. In seiner Antrittsrede in der CSU-Landesleitung in München forderte er die Delegierten auf, das CSU-Motto „näher am Menschen“, wieder zu beleben: „Wir brauchen das C als Kompass und das S als tragende Säule unserer Politik.“ Ullrich sieht seine Aufgabe darin, den alltäglichen Herausforderungen der Menschen noch stärker zu begegnen. Als einer der Ersten gratulierte die Delegation des CSA-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach dem mit über 99 Prozent gewählten Amberger. Vorsitzender Uwe Friedrich und weitere Vorstandsmitgliedern aus dem Landkreis wünschte ihm ein glückliches Händchen.Der bisherige Landesvorsitzende Joachim Unterländerhat die Geschicke in jüngere Hände gelegt. Damit kommt ein Amberger an die Spitze der CSU-Arbeitnehmervertretung. Volker Ullrich besuchte das Erasmus-Gymnasium in Amberg und studierte nach dem Abitur Jura und Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Augsburg. In seiner Antrittsrede in der CSU-Landesleitung in München forderte er die Delegierten auf, das CSU-Motto "näher am Menschen", wieder zu beleben: "Wir brauchen das C als Kompass und das S als tragende Säule unserer Politik." Ullrich sieht seine Aufgabe darin, den alltäglichen Herausforderungen der Menschen noch stärker zu begegnen. Als einer der Ersten gratulierte die Delegation des CSA-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach dem mit über 99 Prozent gewählten Amberger. Vorsitzender Uwe Friedrich und weitere Vorstandsmitglieder aus dem Landkreis wünschten ihm ein glückliches Händchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.