Die beiden Einrichtungen hatten sich das Duell für die Aktion End-Polio-Now geliefert. Dabei sammelten sie Plastikdeckel und unterstützten gemeinsam eine Initiative des Service-Clubs Rotaract, um Impfstoff gegen die Krankheit Polio, auch bekannt als Kinderlähmung, zu finanzieren. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, diese Krankheit endgültig auszurotten. Durch den Wettbewerb kamen 83 000 Plastikkapseln zusammen. Das bedeutet umgerechnet Arznei für ungefähr 166 Impfungen. Gerade in den vergangenen Tagen des Endspurts haben laut dem Schreiben "viele Leute noch eimerweise" Deckel in die beiden Jugendzentren gebracht.
Das Team des Jugendzentrums macht darauf aufmerksam, dass der Erfolg hauptsächlich durch die fleißigen Sammler aus dem Kindergarten Luitpoldhöhe und der Luitpoldschule möglich wurde. Auch städtische Mitarbeiter beteiligten sich.
Zum Dank gibt es am Freitag, 22. März, ab 17 Uhr ein Gewinner-Dinner im Alten Klärwerk an der Bruno-Hofer-Straße. Organisiert wird die Pizza-Party von der Hängematte-Mannschaft, die ihre Wettschulden einlöst. Eingeladen sind alle, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.