Amberg
12.04.2019 - 20:51 Uhr

AOVE sucht Helfer für Archive

Seit Januar ist David Austermann im Projekt "Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Archiv Obere Vils" als Archivar für sieben AOVE-Kommunen tätig. Diese hoffen nun auf Unterstützung durch ehrenamtliche Archiv-Mitarbeiter.

So sieht unbearbeitetes Archivmaterial aus. Bild: Katja Stiegler
So sieht unbearbeitetes Archivmaterial aus.

Seit Januar ist David Austermann im Projekt "Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Archiv Obere Vils" als Archivar für sieben AOVE-Kommunen tätig. Damit diese noch mehr Nutzen aus dem Projekt ziehen können, hoffen sie auf Unterstützung durch ehrenamtliche Archiv-Mitarbeiter. Solche Ehrenamtlichen könnten zum Beispiel Unterlagen in Registraturen vorab sichten, Akten und Bände nach Provenienzen sortieren, also nach Institutionen, von denen sie produziert wurden.

Eine weitere mögliche Aufgabe wäre das Sortieren von Sammelgut wie Plakaten, Zeitungen und Postkarten. Bei einfachen oder seriellen Beständen könnten Helfer auch Erschließungs-Informationen festhalten. Außerdem könnten sie beim Archivalienschutz helfen. Dazu gehört unter anderem das Entfernen von Metallteilen, Heftstreifen und Klarsichthüllen sowie das neue, säurefreie Verpacken. Ein weiteres mögliches Einsatzfeld wäre das Identifizieren, Verzeichnen, Verpacken und gegebenenfalls Digitalisieren von Fotomaterial. Gerade in diesem Fall wären Ortskenntnisse sehr nützlich, weil die freiwilligen Archivmitarbeiter vielleicht abgebildete Personen und Gebäude wiedererkennen oder wissen, wen sie danach fragen können. Archivar David Austermann arbeitet solche Ehrenamtliche natürlich ein, leitet sie an und ist auch jederzeit für sämtliche Fragen ansprechbar.

Im Blickpunkt:

Bei der AOVE melden

Interessierte aus den Kommunen Edelsfeld, Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Poppenricht, Schnaittenbach und Vilseck, die sich (gegen Aufwandsentschädigung) ehrenamtlich Archiv-Aufgaben widmen möchten und auch Zeit dafür haben, können sich bei der AOVE als koordinierender Stelle melden (0 96 64 / 95 24 67 oder info[at]aove[dot]de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.