Bei "Amberg 2034" beschäftigen wir uns mit der Situation, in der sich die Stadt befindet, wenn sie 1000 Jahre alt wird. Wir blicken also 15 Jahre in die Zukunft, aber zunächst 15 Jahre zurück. Damals hatte Amberg laut Statistischem Landesamt 44 600 Einwohner. Aktuell sind es laut dieser Quelle 41 900. In 15 Jahren werden es noch 40 200 sein. Keine allzu große Einbuße (-4,1 Prozent), wenn man bedenkt, dass laut der Vorausberechnung Städte wie Hof, Kulmbach oder Kronach um bis zu zwölf Prozent schrumpfen. Aus den Daten geht aber auch hervor, dass sich die Amberger Bevölkerung bis 2034 deutlich verändert. Die Gruppe der 60- bis 75-Jährigen nimmt im Vergleich zu 2003 um 1000 auf 8700 zu, die der über 75-Jährigen sogar um 1800 auf 6100. Mit anderen Worten: 2003 war jeder zehnte Amberger älter als 75. In 15 Jahren wird des schon jeder Siebte sein.
Das bedeutet angesichts sinkender Geburtenzahlen, dass es 2034 gleich 15 Mal so viele über 60-Jährige wie unter Dreijährige gibt. Experten des Landesamts haben auch errechnet, dass die Summe aller Minderjährigen um 11,1 Prozent verliert, die der über 65-Jährigen aber 30 Prozent zulegt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.