Amberg
29.01.2019 - 14:19 Uhr

Barfuß durch den Schnee – dieser Schmerz ist gesund

Auf diesen Moment hat der Kneipp-Verein lange gewartet – der erste Schnee. Einige Mitglieder nutzten die frisch gefallene weiße Pracht, um in der Nähe des Kräuterbeetes auf der Bleichwiese die Kneippsaison 2019 zu starten.

Schneetreten. Bild: exb
Schneetreten.

Hensel: „Das Schneegehen darf man übrigens auch mit kalten Füßen machen, weil auch kalte Füße auf einen sehr starken Kältereiz reagieren.“ Die Füße werden laut der Vereins-Chefin dadurch warm und besser durchblutet. Der Kreislauf werde angeregt. Vor dem Schlafengehen wirke es als gute Einschlafhilfe. Die Vorsitzende: „Man geht etwa 10 bis 20 Sekunden durch den weichen Schnee, bis der Kälteschmerz eintritt.“ Danach sollten aber sofort warme Wollstrümpfe angezogen werden. Oder noch besser: „Gleich ins Bett gehen.“ Es sei bewiesen, dass in Maßen genossener Temperaturwechsel die körpereigene Abwehr stärkt. Mit anderen Worten: „Schnee ist eine kostenlose und praktische Wellness-Oase, wenn man ihn nur richtig zu nutzen weiß.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.