Amberg
28.06.2019 - 13:58 Uhr

Benefizspiel des SV Inter Bergsteig für Jura-Werkstätten

Integration ist ein großes und oft verwendetes Wort. Auch Albert Sejdiu nimmt es in den Mund. Der Kapitän des SV Inter Bergsteig richtet mit einigen Helfern ein Fußballspiel aus, bei dem es gleich im doppelten Sinn um Integration geht.

Gemeinsam für eine gute Sache (von links): Albert Sejdiu, Philipp Stark (Mitarbeiter der Jura-Werkstätten und Inter-Fan), Bergsteig-Legende Josef Wifling und Waldemar Waschkau, Dritter Vorsitzender des SV Inter. Bild: tk
Gemeinsam für eine gute Sache (von links): Albert Sejdiu, Philipp Stark (Mitarbeiter der Jura-Werkstätten und Inter-Fan), Bergsteig-Legende Josef Wifling und Waldemar Waschkau, Dritter Vorsitzender des SV Inter.

"Sie beginnt nicht nur bei Nationalität oder Religion, sondern genauso bei Menschen mit Handicap, die ebenfalls in unsere Gesellschaft integriert werden müssen." Der Erlös des Spiels, das am Samstag, 6. Juli, um 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Königsberger Straße beginnt, kommt den Jura-Werkstätten und dem Projekt Powerlink zugute. Dabei geht es um die Mobilität von Schwerstbehinderten. Ihnen den Alltag zu erleichtern, ist das Ziel der Fußballer. Aktuelle Spieler aus der Region treffen auf ehemalige Spieler, Trainer "und Legenden", wie Sejdiu sagt. Für diese Amberger Legenden spielen Markus Pongratz, Tobias Prösl, Ronny Gäßner, Tobias Schlamberger, Andreas Berschneider, Lukas Bellmann, Matthias Schmuck, Philipp Herr, Sandro Lentini, Christian Kramer, Bogumil Tobollik, Uwe Helleder, Christian Helleder, Thomas Schneider, Tobias Fink, Sven Mikalauskas, Mario Steinbach, Patric Dedic, Olaf Haberkamm, Lukas Sarol und Matthias Schmidt.

Das gegnerische Team nennt sich Amberger Allstars und besteht aus diesen Spielern: Daniel Steinbach (Theuern), Tomasz Halucha (Köfering), Bastian Windisch und Thomas Weiß (beide Ensdorf), Erdal Izmire und Remi Szewczyk (beide Gebenbach), Roman Reinhardt und Martin Popp (beide FC Amberg), Florian Danzer, Jacob Kohler und Markus Neudeck (alle SC Germania), Stefan Liermann und Joe Mayerhofer (beide Vilseck), Ilir Mujku (Ursensollen) sowie Nikolai Dürbeck, Waldemar Waschkau und Albert Sejdiu vom SV Inter. Sejdiu sagt ganz klar, dass das Ergebnis an diesem Tag Nebensache sein wird, nicht aber die Idee, die dahintersteckt: "Wir sind alle gleich, egal ob mit oder ohne Handicap."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.