Amberg
06.07.2018 - 10:26 Uhr

Bergfest-Messe ein Besuchermagnet

Die Gottesdienste am Freialtar während des Mariahilfbergfestes haben immer ein besonderes Flair. Sie sind ein wahres Besuchermagnet, wie eine Aufnahme von 1997 beim Blick ins Fotoarchiv beweist.

Mariahilfbergfest 1997: Die Menschen drängen sich beim Gottesdienst um den Freialtar. Steinbacher, Wolfgang [WSB]
Mariahilfbergfest 1997: Die Menschen drängen sich beim Gottesdienst um den Freialtar.

(roa) Die Gottesdienste am Freialtar während des Bergfestes hatten schon immer ein besonderes Flair. Sie waren stets ein Besuchermagnet, wie eine Aufnahme von 1997 beim Blick ins Fotoarchiv beweist. Jedes Jahr pilgern im Juli Menschen aus der ganzen Oberpfalz zur Wallfahrtskirche. Früher startete die Woche mit einem Gottesdienst am Freialtar - und erst danach floss das Bier. 1997, als dieses Bild entstand, hatte der Berichterstatter jedoch auch einige Kritik loszuwerden. Es gebe Menschen, die andere Schwerpunkte setzten: "Es bleibt halt jedermann selbst überlassen, welchen Sinn er im Bergfest sieht. Das Feiern alleine ist jedoch von seiten der Kirche sicher nicht gemeint."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.