(exb) Nach vier Jahren intensiven Übens stand an der Dr.-Johanna-Decker-Realschule für die 10. Klasse des hauswirtschaftlichen Zweigs die Abschlussprüfung in der Fachpraxis Haushalt und Ernährung auf dem Stundenplan. Die Dr.-Johanna-Decker-Realschule ist die einzige Realschule im Umkreis, die diesen Schwerpunkt anbietet.
In den vier Jahren haben die Schülerinnen Grundlagen und Fertigkeiten zur Haushaltsführung und Zubereitung gesunder Ernährung erworben. Sie haben laut Pressemeldung der Schule damit nicht nur den Lehrplan erfüllt, sondern sind auf den beruflichen und persönlichen Alltag sowie auf die Versorgung einer eigener Familie bestens vorbereitet.
Fachoberlehrerin Beate Binder betont, dass in ihrem Fach die Team- und Organisationsfähigkeit geschult werde; es komme auf praktische Arbeit einerseits, aber auch auf die Ausbildung sozialer Kompetenz an. Wesentlich für den Erfolg sei die "sinnstiftende Freude am Selbermachen und am häuslichen Tun." Der hauswirtschaftliche Beruf sei zur Zeit stark nachgefragt und im Kommen, stellt Binder abschließend fest - eine im Hinblick auf das nahende Ende der Schulzeit erfreuliche Aussicht.
Amberg
10.06.2018 - 10:32 Uhr
Beruf mit Zukunft
von Claudia Zachrau
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.