Landrat Richard Reisinger lobte den Ehrgeiz der Berufsschüler und zollte den Jahrgangsbesten seinen größten Respekt. Angesichts der Unterrichtseinschränkungen durch die Corona-Pandemie seien Bestleistungen, wie sie die Preisträger präsentierten, keine Selbstverständlichkeit. „Vielmehr haben Sie Biss und Intelligenz bewiesen. Beides sind ausgezeichnete Qualitäten für Ihre anstehende berufliche Karriere“, wird der Landrat in einer Pressemitteilung zitiert. Schulleiterin Oberstudiendirektorin Sabine Fersch gratulierte den Geehrten zu ihren hervorragenden Abschlüssen und wünschte sich, dass sie der Heimat verbunden bleiben.
Staatspreise
Staatspreise erhielten Lena Minks (Staatlich geprüfte Kinderpflegerin), Simon Schaller (Kfz-Mechatroniker für Pkw-Technik), Michael Neugirg (Fachkraft für Lagerlogistik) und Bernadette Mertel (Kauffrau für Büromanagement)
Preis des Zweckverbandes
Je einen Preis des Zweckverbands Berufsschulen Amberg und Sulzbach-Rosenberg nahmen Mario Leitgeb (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), Tanja Kraus (Fleischereifachverkäuferin), Sophia Werner (Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie Carina Rupprecht (Industriekauffrau) entgegen.
Kreispreise
Mit Kreispreisen wurden schließlich Elena Liebl (Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung), Nane Kopczyk (Staatlich geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung) sowie Emily Honig (Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin und Pflegefachhelferin) ausgezeichnet.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.