Beim Bockbierfest mit Barnabas-Rede werden im Winkler-Wirtshaus die Politiker ordentlich derbleckt - und alle Josefs und Josefinen dürfen sich an ihrem Namenstag über Freibier freuen. Seit Monaten reifen dafür der Jubilatus-Weizenbock und der Doppelbock. Peter Geiger, der in diesem Jahr erstmals anstelle von Matthias Schöberl den Barnabas verkörpert, hat fleißig an seiner Rede gefeilt. Doch jetzt ist alles anders: Die Gastronomie ist abends geschlossen, und die Politiker haben wichtige Entscheidungen zu treffen. "Oberste Priorität hat auch bei uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste", teilt Bräu Maximilian Winkler mit und ergänzt: "Trotzdem wollen wir das Beste daraus machen." Soll heißen: Bruder Barnabas wird weiter scharf beobachten. Und der Bock wird weiter in den Kellern und Gewölben der Brauerei reifen, denn schon im Mittelalter war laut Winkler bekannt: "Das besonders stark eingebraute Bockbier hält sich zur Not auch über mehrere Jahre." Auch wenn es aktuell unmöglich einzuschätzen ist, wann die Corona-Gefahr vorüber ist: "Sobald ein Bockbierfest nach Meinung der Experten vom Robert-Koch-Institut wieder zu verantworten ist, wird es nachgeholt." Und zwar richtig: Die Brauerei Winkler will dann als Ausgleich allen Gästen Freibier anbieten.
Amberg
18.03.2020 - 17:58 Uhr
Brauerei Winkler sagt Josefi-Feier ab und verspricht Gratis-Bock für alle
von Thomas Kosarew
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.