Schulanfänger würden früh sensibilisiert, um Abfallberge zu reduzieren. Brächten alle knapp 370 Erstklässler ihre Mahlzeit in Brotboxen statt Tüten oder Folien mit, würde jede Menge Verpackung eingespart. Dies sei ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, denn durch aktive Abfallvermeidung würden Ressourcen geschont.
Bei der Verteilung der Brotzeitboxen gab es ein Müll-Trenn-Spiel. Die Kinder halfen Müllmaskottchen Freddy, verschiedene Abfälle in der richtigen Tonne zu entsorgen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.